Gegenüber DTAUS0 - dem bisherigen deutschen Standard - bietet das SEPA xml Format den Vorteil einer erhöhten Anzahl an Ziffern. XML-Dateien können daher bis zu 10 Mal mehr Informationen als das herkömmliche Format enthalten und sind daher optimal für die neuen Anforderungen innerhalb der EU. Beim erstellen von Dateien von Lastschriftaufträgen oder Überweisungen ändert sich der Zifferncode minimal. Zum Beispiel werden in Deutschland Überweisungen als XML PAIN.001.003.003 , und Lastschriften hingegen als XML PAIN.008.003.002 dargestellt. Mit IBANC werden verschiedenste Länderformate so erstellt, dass sie von jeder Bank innerhalb der SEPA Zone problemlos akzeptiert werden.
Basierend auf den Grundlagen der ursprünglichen SEPA-Initiatoren des EPC (European Payment Council) war das Ziel die europaweite Realisierung eines neuen und einheitlichen Standards für Zahlungstransaktionen innerhalb Europas. Die Deutsche Bundesbank veröffentlichte diese SEPA-Richtlinen, welche unter folgendem Link zu finden sind und erklären wie Transaktionen im neuen xml PAIN Format ausgeführt werden sollten, um den neuen SEPA Anforderungen zu entsprechen. Desweiteren können Sie für technische Details auch direkt die Webseite des EPC konsultieren (nur auf Englisch). Die IBANC Software ist auf der Grundlage dieses Regelwerkes entwickelt worden und garantiert Ihnen eine fehlerlose Konvertierung Ihrer Zahlungsaufträge. Das Programm ist von vielen Europäischen Banken ausführlich getestet und empfohlen.
Ideal für SEPA Lastschriften
Besonders benutzerfreundlich und innerhalb einer Stunde einsatzbereit
Einfach als Modul mit Ihrer derzeitigen Buchhaltungs- oder Finanzsoftware (auch CRM) zu verbinden
Kompatibel für Windows, Apple & Linux
Importieren Sie Ihre Bestände aus Excel, CSV, DATAUS0, SEPA-XML und allen anderen gängigen Formaten.
Der Anspruch unserer Entwickler war es Ihnen den Umstieg auf SEPA so einfach wie möglich zu gestalten. Daher können Sie alle Ihrer relevanten Kundenbestände aus der vorhandenen Finanzsoftware oder auch Excel problemlos importieren. Zusätzlich läßt sich selbst die Anordnung sowie Sortierung Ihrer Kundendaten beibehalten, und die Vollständigkeit nach dem Import der Daten ist selbstverständlich garantiert. Für umfangreichere Ansprüche enthält IBANC auch eine Lösung zum konvertieren von CSV Text-Dateien.